Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/clijtfhx.host240.checkdomain.de/mathealex.de/subdomains/lernplattform/wp-content/plugins/buddyboss-platform/bp-forums/functions.php on line 841
Gleichung lösen - Öffentliches Forum für alle Themen - MatheAlex – Lernplattform

Start Foren Öffentliches Forum für alle Themen Gleichung lösen

  • Posted by Felix-M on 25. Mai 2022 um 00:22

    Gleichung lautet: 3x*(-1+lnx) = x mit x >= 1 (man kann also durch x teilen)
    Nun durch x geteilt ergibt laut Lösung 3*(-1+lnx)=1

    Meine Frage ist: Warum das x nur bei einem Faktor (3x) und nicht auch beim anderen (-1+lnx) dividiert wurde?

    MatheAlex beantwortet vor 2 Jahre, 11 Monate 2 Mitglieder · 3 Antworten
  • 3 Antworten

Warning: Attempt to read property "post_parent" on null in /var/www/vhosts/clijtfhx.host240.checkdomain.de/mathealex.de/subdomains/lernplattform/wp-content/plugins/buddyboss-platform/bp-forums/functions.php on line 841
  • MatheAlex

    Administrator
    25. Mai 2022 um 00:30

    Da steht ja im Grunde 3*x*(-1+lnx) / x

    Als Bruch wird es verständlich: 3*x*(-1+lnx) steht also im Zähler und das x im Nenner. Nun lässt sich ein x im Nenner und im Zähler kürzen. Soweit so gut.

    Das x beim lnx ist an das ln gebunden, daher schreibt man auch häufig ln(x). Abgesehen davon dass in der Klammer eine Summe steht, dürfte man lnx / x auch nicht kürzen, da das x zu dem ln gehört.

    Ich hoffe das ist verständlich, ansonsten einfach nochmal melden.

    Liebe Grüße, MatheAlex

    • Felix-M

      Mitglied
      25. Mai 2022 um 00:40

      Das mit dem lnx muss ich erstmal hinnehmen, weil ich das zum ersten mal sehe. Aber die Erklärung habe ich verstendan, Danke!

      • MatheAlex

        Administrator
        25. Mai 2022 um 19:28

        Prima!

Teilen